Einsätze 2023

Nr. Datum Art des Einsatzes
 1 05.01.2023 Ölspur in Bereich Rückstetten
2 03.02.2023 Baum über Fahrbahn Feldel-Berg
3 03.02.2023 Baum über Fahrbahn B 304 (Wagneröd)
4 03.02.2023 Baum über Fahrbahn GVS Aschau - Spöck
5 03.02.2023 Baum über Fahrbahn Feldel-Berg
6 15.02.2023 VU B 304; Höhe Spöck
7 10.03.2023 VU B 304; Höhe Obermoos
8 10.03.2023  Abgerissene Stromleitung
9 11.04.2023 VU B 304; Höhe Obermoos
10 14.04.2023 VU B 304; Höhe Spöck
11 06.05.2023 Brand Hecke in Oberteisendorf
12 23.05.2023 BMA-Alarm in Oberteisendorf

23.05.2023; 00:18 Uhr - BMA-Alarm in Oberteisendorf

Die Feuerwehr Oberteisendorf wurde zusammen mit der FFW Teisendorf zu einem BMA-Alarm in Oberteisendorf alarmiert. Bereits kurz nach dem Eintreffen konnte Entwarnung gegeben und der Einsatz beendet werden.

06.05.2023; 18:27 Uhr - Brand Hecke in Oberteisendorf

Am Samstagabend geriet in Oberteisendorf eine Hecke in Brand. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte konnte mittels Gartenschlauch der Brand gelöscht werden. Die Kameraden aus Teisendorf konnten somit auf der Anfahrt umkehren. Oberteisendorf 41/1 wässerte den Bereich noch ausgiebig und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

14.04.2023; 18:58 Uhr - VU B 304; Höhe Spöck

Am Freitag den 14.04.2023 wurde die Feuerwehr Oberteisendorf zu einem Unfall auf der B 304 Höhe Spöck alarmiert. Es waren  zwei PKW am Unfall beteiligt. Die Bundesstraße musste zunächst voll gesperrt werden, bis alle Rettungsmaßnamen beendet waren. Danach konnte der Verkehr auf einer Fahrspur wechselseitig freigegeben werden. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde und 15 Minuten.

 

11.04.2023; 17:39 Uhr - VU B 304; Höhe Obermoos

Am Dienstagabend ereignete sich kurz vor der Ortschaft Oberteisendorf auf Höhe Obermoos ein Verkehrsunfall.

Da sich der Verkehrsunfall auf dem Einsatzgebiet der Feuerwehr Oberteisendorf ereignet hat, wurde die Feuerwehr Oberteisendorf von der ILS nachalarmiert und übernahm die Verkehrslenkung von Traunstein kommend. 

Alarmiert waren die Feuerwehren Oberteisendorf, Teisendorf, Weildorf und Traunstein.

Die Feuerwehr Oberteisendorf war mit 2 Fahrzeugen und ca. 20 Mann im Einsatz.

10.03.2023; 20:44 Uhr - Abgerissene Stromleitung

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Oberteisendorf zu einer abgerissenen Stromleitung an der Straße nach Vordereck alarmiert. Grund für die gerissene Stromleitung war ein quer über die Fahrbahn liegender Baum.

Die Feuerwehr Oberteisendorf sicherte die Einsatzstelle ab, sperrte die Straße und wartete auf den Notfallmanager des Energieversorgers. Nachdem dieser die Leitung freigeschaltet und geerdet hatte, konnte die Leitung von der Straße entfernt und gegen 23 Uhr der Einsatz beendet werden. Es waren 2 Fahrzeuge mit ca. 20 Mann im Einsatz.

Die weiteren alarmierten Feuerwehren aus Teisendorf und Surberg wurden letztlich dann nicht mehr benötigt.

10.03.2023; 12:39 Uhr - VU B 304; Höhe Obermoos 

Gegen 12:39 Uhr wurde die Feuerwehr Oberteisendorf zu einem Verkehrsunfall Höhe Obermoos alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rettungswagen aus Teisendorf bereits vor Ort und versorgte die betroffenen Personen. Es waren zwei Pkw zusammengestoßen. Die Feuerwehr Oberteisendorf regelte den Verkehr und reinigte die Straße von Trümmerteilen. Der Einsatz wurde nach 1,5 Stunden beendet.

15.02.2023; 06:52 Uhr - VU B 304; Höhe Spöck

Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Oberteisendorf zu einem Verkehrsunfall auf der B 304, Höhe Spöck alarmiert. Da es sich um eine automatische Alarmierung durch das Unfallfahrzeug handelte, war anfangs unklar, was genau passiert war. Nach Eintreffen der Feuerwehr Oberteisendorf konnte schnell festgestellt werden, dass keine Personen verletzt wurden. Die Feuerwehr Oberteisendorf regelte den Verkehr und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Neben der Feuerwehr Oberteisendorf waren auch die Kameraden aus Teisendorf und Surberg alarmiert.

 

03.02.2023; 18:41 Uhr - Bäume über Fahrbahn

Nach den vergangenen stürmischen Tagen, an denen es keinen Alarm für unsere Wehr gab, waren am Freitagabend gleich vier umgefallene Bäume kurz hintereinander von der Feuerwehr Oberteisendorf zu beseitigen. Nach ca. 1 Stunde konnte wieder eingerückt werden; es waren beide Fahrzeuge im Einsatz.