LF 8
Das Löschgruppenfahrzeug (LF) 8 wurde 1985 angeschafft und verrichtet bis heute seinen Dienst.
Beladeliste:
Beifahrerseite hinten
- 7 B-Schläuche - 1 Schlauchhaspel B - 1 D-Schlauch - 1 Stützkrümmer - 1 D-Strahlrohr - 3 C-Strahlrohr + 1 Hohlstrahlrohr - 1 B-Strahlrohr - 1 Reduzierstück C à D - 1 Helm für Motorsäge (mit Sicht- und Hörschutz)
|
Beifahrerseite vorne
- 1 Stromaggregat mit Zubehör - 2 Kabeltrommeln - 1 Tauchpumpe - 3 Schaummittelbehälter - 1 Reservekanister - 1 Ansaugschlauch - 1 Motorsäge mit Werkzeug - 1 Hammer - 1 Flex mit Ersatzscheiben - 1 Zumischgerät für Schaummittel - 1 Schaumrohr (schwerer Schaum) - 2 Stative + 3 Schnüre + 3 Heringe - 2 Strahler - 1 Stromverteiler - Schlauchbinder |
Frontansicht mit Vorbaupumpe
Fahrerseite vorne
- 4 PA mit Zubehör - 4 Ersatz-Druckluftflaschen PA - 1 kleinere Druckluftflasche - 2 Leinenbeutel Atemschutz - 4 Trainingsanzüge - 1 Pfropfen - 2 Hebekissen - 3 versch. Äxte - 2 Warndreiecke - 1 Auffangbecken - 1 Kiste mit Gerät für Hebekissen/Pfropfen 1 (Schläuche, Kupplung, Steuerung) |
Fahrerseite hinten
- 1 Verteiler - 1 Druckminderer - 1 Reduzierstück B à C - 1 Endstück B - 1 Schlauchhaspel B - 9 C-Schläuche - 4 Kupplungsschlüssel (Saugschlauchkuppeln)
|
Dachbeladung

- Ölbinder
- Verkehrsabsicherung mit Pilonen
und Verkehrszeichen
- Schaufel und Besen
- Mittelschaumrohr
- Schlauchbrücke
- Lichtmast
- Einreißhacken
- Auffangwanne
- 4-teilige Steckleiter